
* 31. 1. 1882, Wiener Neustadt (Niederösterreich) † 17. 10. 1931, Gablitz (Niederösterreich) Philosoph und Pädagoge Ferdinand Ebner. Lithographie von H. Jone. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Onkel von Jeannie Ebner . 1902-23 Volksschullehrer in Niederösterreich; zählte zu den Wegbereitern...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ebner%2C_Ferdinand

EBNER, Ferdinand, österr. Philosoph. * 31.1. 1882 in Wiener Neustadt, † 17.10. 1931 in Gablitz. - E. gehört mit Martin Buber, Eugen Rosenstock-Huessy und Franz Rosenzweig zu den Hauptvertretern der dialogischen Philosophie. Seine Beschäftigung mit dem (sprachphilosophischen) Problem der Ich-Du-Beziehung war für die Ausbildung ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ferdinand, österreichischer Philosoph, * 31. 1. 1882 Wiener Neustadt, † 17. 10. 1931 Gablitz, Niederösterreich; Vertreter einer katholischen Existenzphilosophie, die die Ich-Du-Beziehung in den Mittelpunkt stellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ebner-ferdinand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.